Benjamin macht was Vernünftiges
Er berät Kunden zu nachhaltigen Energielösungen.
Strom am eigenen Hausdach zu produzieren ist eine gute Idee. So richtig effizient wird die private Photovoltaik-Anlage aber erst, wenn sich der Strom zwischenspeichern lässt. Denn nur so steht er zur Verfügung, wenn er wirklich gebraucht wird - etwa abends zum Wäsche waschen und zum Kochen. Oder auch, um das private Elektroauto mit frischer Energie zu versorgen! Das alles schont die Haushaltskasse - und ganz nebenbei auch die Umwelt. Wir von der WEMAG unterstützen unsere Kunden dabei: Wir liefern die nötige Technologie und begleiten auch den laufenden Betrieb.
Mit der WEMAG fühlt sich der gebürtige Mecklenburger eng verbunden - nicht nur, weil er bereits sein duales Studium hier im Unternehmen abgeschlossen hat. Auch seine Frau arbeitet bei der WEMAG. Und wer weiß, vielleicht wird der Sprössling der beiden die Familientradition einmal fortsetzen? Auch privat fährt Benjamin auf innovative Technologien ab: Er ist stolzer Besitzer eines Hybrid-Fahrzeugs inklusive Ladesäule, das selbstverständlich mit Strom aus hauseigener Produktion versorgt wird.
Immer mehr Hausbesitzer werden heute dank Solarmodulen auf dem Dach zu kleinen Stromproduzenten. Das lohnt sich auch finanziell: Seit einiger Zeit sind leistbare, hoch effiziente Stromspeicher für den privaten Hausgebrauch am Markt. Damit lässt sich der tagsüber im Überfluss produzierte Strom ganz einfach "zwischenlagern" und dann verwenden, wenn man ihn wirklich braucht. Was wesentlich rentabler ist, als ihn zu niedrigen Preisen in das Stromnetz einzuspeisen! Moderne Batteriespeicher erkennen sogar, wann wieviel Energie gebraucht wird, und werden damit zu echten Energie-Managern. Das macht die eigene Photovoltaik-Anlage immer besser kontrollierbar und nutzbar. Zum Beispiel auch, um ein eigenes Elektroauto mit Strom zu versorgen!
Eine nachhaltige Energiezukunft mitgestalten kann jeder. Die eigene Photovoltaik-Anlage am Dach oder das E-Auto in der Garage sind nur zwei Möglichkeiten. Auch mit nachhaltig produziertem Ökostrom der WEMAG schonen Sie die Umwelt. Als regionaler Energieversorger investieren wir bereits seit 2009 in eigene Öko-Kraftwerke hier vor Ort. Jeder unserer Stromkunden unterstützt so ganz automatisch den Ausbau eines nachhaltigen Energiesystems! Darüber hinaus arbeiten wir daran, unsere Energie-Infrastruktur zukunftstauglich zu machen. Dazu gehört beispielsweise der Ausbau eines leistungsstarken, störungssicheren Stromnetzes oder die Forschung an smarten Energiespeichern. Je mehr Kunden auf Ökoenergie umsteigen, desto rascher können wir gemeinsam die Ziele der Energiewende erreichen!
Zuerst analysieren wir Ihren Jahresstromverbrauch und die technischen Möglichkeiten vor Ort für den Bau einer Photovoltaik-Anlage.
Resultierend aus den gesammelten Daten durch die bautechnische Begehung unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches schlüsselfertiges Angebot.
Auf Ihren Wunsch setzen wir das Projekt bis zur Inbetriebsetzung durch den Netzbetreiber um. Wartungen bieten wir Ihnen im Anschluss individuell an.
Bei Fragen zu Produkten, der Rechnung oder vielen weiteren Themen sind wir in der Region für Sie unterwegs.